U18-Jungen

Bezirksmeisterschaft 2022/23:

Am 6.11.2022 mussten wir zum 1. Spieltag in Brand-Erbisdorf antreten und gewannen 2:1 (25:27/25:16/15:8) gegen den Gastgeber 1. VV Freiberg und 2:0 (25:18/25:21) gegen den VSV Fortuna Göltzschtal. Am 4.12.2022 waren alle 6 Teams der U18-Konkurrenz (Jahrgang 2006 und jünger) zum 3. und damit finalen Spieltag erstmals in Plauen zu Gast: trotz starkem Beginn (5:5/10:25 im 1. Satz) und starkem 2. Satz (21:25) unterlagen wir nur dem „Über-Team“ vom Chemnitzer WSV und holten uns anschließend mit 2:0 (25:16/25:18) gegen den SV Chemnitz Harthau und 2:0 (25:14/25:18) gegen den Chemnitzer PSV verdient die Silbermedaillen. Wir spielten mit 5 „echten“ U18- und 5 U16-Jungs (Jahrgang 2008), die mit ihren älteren Kollegen leistungsmäßig voll auf Augenhöhe waren – einer davon ist Jacob Uhlemann, der als Kapitän sein Team vorbildlich führte und motivierte und auch als Schiedsrichter Verantwortung übernahm.

Endstand:
1. Chemnitzer WSV 10:0 Punkte    10:0 Sätze
2. VVV Plauen                            8:2 Punkte      8:3 Sätze
3. VSV Fortuna Göltzschtal      6:4 Punkte      6:4 Sätze
4. 1. VV Freiberg                       4:6 Punkte      5:7 Sätze
5. SV Chemnitz Harthau          2:8 Punkte      3:9 Sätze
6. Chemnitzer PSV                   0:10 Punkte    1:10 Sätze

Vogtlandpokal 2022:

Am 25.9.2022 gewannen wir in Auerbach gegen den Gastgeber (und einzigen vogtländischen Gegner!) VSV Fortuna Göltzschtal 2:0 und unterlagen den “Vogtland-Gästen” vom Chemnitzer WSV 0:2.

Bezirkspokal 2022:

Für den erstmals ausgetragenen Wettbewerb meldeten leider nur 2 Teams – am 15.5.2022 verloren wir in Auerbach das einzige Spiel gegen den Gastgeber VSV Fortuna Göltzschtal unnötig 1:3.

Bezirksmeisterschaft 2021/22:

Am 13.3.2022 konnten wir endlich die ersten Erfolge erringen: in Auerbach gewannen wir erst 2:0 (25:16/25:20) gegen den VSV Oelsnitz und auch 2:0 (25:15/25:20) gegen den Gastgeber VSV Fortuna Göltzschtal. Damit kam es im letzten Spiel des Turniers gegen den Chemnitzer WSV zu einem richtigen Finale, da auch die ihre beiden Spiele je 2:0 gewannen: vor allem mit starkem Schlussspurt holten wir uns sensationell den 1. Satz mit 26:24, wofür sich die Chemnitzer bitter rächten und die nächsten beiden Sätze klar für sich entschieden (14:25/3:15). Trotzdem feierten wir die hochverdienten Silbermedaillen wie einen Titel!

Endstand:
1. Chemnitzer WSV                   6:0 Punkte      6:1 Sätze
2. VVV Plauen                            4:2 Punkte      5:2 Sätze
3. VSV Fortuna Göltzschtal      2:4 Punkte      2:4 Sätze
4. VSV Oelsnitz                          0:6 Punkte      0:6 Sätze

Vogtlandmeisterschaft 2021/22:
Beim 1. Spieltag am 10.10.2021 in Grünheide hielten die 4 16- und 4 15-jährigen VVV-Jungs gegen die haushohen Favoriten vom Gast-Team Chemnitzer WSV (17:25/15:25/13:25) und den VSV Fortuna Göltzschtal (16:25/20:25/21:25) wieder gut mit, belohnten sich aber nicht mit einem Satzgewinn.
Aktuelle Tabelle

Vogtlandpokal 2021:
Am 26.9.2021 schlugen sich die drei 16- und fünf 15-jährigen VVV-Jungs wieder sehr tapfer.
Gegen das Gast-Team Chemnitzer WSV und den VSV Oelsnitz gelang zwar kein Satzgewinn (je 0:2), aber gegen den Gastgeber VSV Fortuna Göltzschtal beim äußerst knappen 1:2.

Vogtlandmeisterschaft 2020/21:
Beim 1. Spieltag am 20.9.2020 hielt das neu formierte VVV-Team (bestehend aus ein 16-, vier 15- und drei 14-jährigen Jungs) bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt gegen den Gastgeber VSV Fortuna Göltzschtal anfangs schon gut mit, verlor aber noch 0:3 (21:25/11:25/7:25). Die weiteren Spieltage fielen Pandemie-bedingt leider aus.

Vogtlandpokal 2020:
Am 27.9.2020 gelangen gegen die beiden Gastgeber-Teams vom VSV Fortuna Göltzschtal (noch) kein Satzgewinn (je 0:2).