Mix II – “Feuer Drei”

Freizeit Vogtlandmeisterschaft Mixed 2023/24:
Aufgrund Spielermangel bzw. arbeitsbedingter Einflüsse hatten wir uns zu Beginn der Saison 2021/22 vom Spielbetrieb zurückgezogen. Melden uns jetzt aber in der Saison 2023/24 in der Freizeit Vogtlandmeisterschaft Mix wieder zurück.
Unser Saisonauftakt startet am Montag um 20:30 Uhr, dem 11.09.2023 gegen VC Treuen.

Mehr zu unseren Spielen im Social Network.
Aktuelle Tabelle

Social Network:
Facebookseite der VVV-Plauen MIX II “Feuer Drei”

Vogtlandklasse Mix (Staffel B) 2020/21:
Nach der Auftaktniederlage gegen SG Jößnitz (2:3) konnte die Mix II “Feuer Drei” beim Heimspiel gegen VSV Treuen I mit einem 3:1 (25:22/25:15/16:25/25:13) wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Vor dem 3. Spieltag wurde wegen der Pandemie der Breitensport gezwungen, eine Pause einzulegen. Die Ungewissheit zwang den SSVB dazu, den Spielbetrieb für die Saison 2020/21 komplett einzustellen.

Mehr zu unseren Spielen im Social Network.
Aktuelle Tabelle

Social Network:
Facebookseite der VVV-Plauen MIX II “Feuer Drei”

Unsere neuen Trikots – Da steht der Block! (Nov2019)
Freizeit-Mix-Vizevogtlandmeister 2018/19


Vogtlandpokal 2019:

Am 6.5. traf unser “neues” Mixedteam im Halbfinale auf den 6-maligen Vogtlandpokal-Sieger SV Fortuna Auerbach und gewann mit zahlreichen sehenswerten Aktionen und toller Stimmung die ersten beiden Sätze 25:20 und 25:16. Dann war die Luft erstmal raus und die nächsten Sätze gingen 13:25 und 16:25 verloren. Der Tie-Break wurde zum Krimi: eine 9:6- bzw. 13:10-Führung des VVV wurde verspielt, beim 13:14 konnte ein Matchball für Auerbach aber abgewehrt und der Satz noch mit 16:14 und damit das Match sensationell 3:2 gewonnen werden!
Im Finale ging es dann am 27.5. gegen den 2-maligen Vogtlandpokal-Sieger und Sieger der diesjährigen Vogtlandklasse VSG Vogtland Plauen (die überraschend den 7-maligen Rekord-Vogtlandpokal-Sieger und Dauer-Sieger der Vogtlandliga TSG Jocketa 3:0 besiegten). Trotz eines schnellen 2:7-Rückstandes gewann der VVV den ersten Satz noch 25:20, im zweiten kam nach 1:7- und 18:23-Rückständen die Aufholjagd etwas zu spät und dieser ging 23:25 verloren. Drama im dritten Satz: beim Stand von 7:7 wurde einem VVV-Angreifer die Brille kaputt geschossen – dieser konnte dadurch nicht mehr weiterspielen und der Satz wurde noch sang- und klanglos 11:25 verloren. Im vierten Satz kam nach 11:17- und 15:22-Rückständen die Aufholjagd wieder zu spät und dieser ging 21:25 verloren. Insgesamt machten fast alle VVV-Spieler/innen zu viele leichte Fehler und verloren das für die meisten überhaupt erste große Finale unnötig 1:3.


Turniere:

Am 02.11.2019 trat die Mix II – die an diesem Tag auf seinen gesamten Kader zurückgreifen konnte – in der Sporthalle Uferstraße beim VVV-eigenen Mix-Turnier an. In der Vorrundengruppe B siegten sie jeweils 2:0 gegen VSV Treuen (25:14/25:21), SV Coschütz (25:13/25:11) und „Die ZSG“ aus Oelsnitz (25:12/25:21). Als souveräner Gruppensieger musste sie im Halbfinale gegen den Zweiten der Gruppe B ran: gegen die VVV-Mix III (mit 2 U20-Spielerinnen, 2 U20-Spielern und 2 Ü47-Spielern sowie 2 Spielerinnen der Mix I) wurde der 1. Satz 25:16 gewonnen und der 2. Satz (nach zwischenzeitlichem 9:19-Rückstand) „nur“ 21:25 verloren, was trotzdem zum Finaleinzug reichte. Dort wurden die „Hallenstauballergiker“ mit Spielerinnen und Spielern von der VSG Vogtland Plauen und vom VSV Treuen im 1. Satz auf Augenhöhe gefordert, dieser aber leider 23:25 verloren; im 2. Satz lief nicht mehr viel zusammen (12:25) – am Ende steht aber wieder mal ein guter Platz 2 unter insgesamt 8 Teams.

Mix II Team "Feuer Drei" beim VVV Turnier
Mix II Team “Feuer Drei” beim VVV Turnier

Am 22.06.2019 lud der VC Treuen zum 10-jährigen Vereinsjubiläum ein. Bei den 8 teilnehmenden Teams (mit je 3 Damen und Herren) wurden 2 Gruppen gebildet und als Jubiläumsgeste starteten die Vorrundenspiele alle beim Stand von 10:10. In der Gruppenphase siegte das VVV-Team gegen “Junges Ellefeld” (25:19/25:13) und VC Treuen (25:17/25:19), gegen den späteren Turniersieger “Nixblogger” aus Dresden kam es aber nicht über 19:25 und 13:25 hinaus. In der Endrunde (2 Gewinnsätze bis 25 Punkte) ging es im Halbfinale gegen den Gruppen-1. der anderen Gruppe, den TSV Nema Netzschkau: im 1. Satz mussten sich Claudia F., Kristin B., Nicole E., Andreas S., Stefan B., Ghulam & Mahdi, Sven und Sebastian mit 19:25 geschlagen geben, im 2. Satz holten sie einen 27:25-Sieg heraus. Der Tiebreak ging leider trotz jeglicher Bemühungen mit 13:15 verloren. So blieb nur das Spiel um Platz 3 gegen Ex-Alstom – dort konnten wir unser Können wieder zeigen und gewannen beide Sätze (25:15/25:19) und sicherten uns den kleinen Pokal für den 3. Platz.

Beim “Rebesgrüner Badturnier” (Quattro-Mix) am 16.06.2019, das wegen Unbespielbarkeit der Plätze in die Halle verlegt wurde, trafen beide VVV-Teams bereits in einer Vorrundengruppe aufeinander: da “VVV II” gegen “VVV I” gewann und beide gegen die anderen 2 Teams verloren, durfte “VVV II” nur noch um die Plätze 7-9 und “VVV I” sogar nur noch um die Plätze 10-12 spielen – diese Runden konnten sie dann jeweils für sich entscheiden.

Beim Rasen-Mixturnier “100 Jahre SC Syrau” am 15.06.2019 wurde das VVV-Team (mit 3…5 U20-Spieler/innen!) in der Vorrunde mit drei 2:0-Siegen und einem 1:1 gegen den Mix-Vogtlandklasse-Vierten SC Syrau I vor diesen Gruppensieger. Im Halbfinale besiegte es den Mix-Vogtlandklasse-Zweiten SG Jößnitz 2:1 und traf im Finale erneut auf den seit vielen Jahren in der Mix-Vogtlandklasse spielenden SC Syrau I – diesmal gewannen die Gastgeber den 1. Satz und der VVV den 2. Satz, im Tiebreak verspielten die Plauener/innen eine 7:2-Führung, wehrten 2 Matchbälle ab und verloren doch noch mit 14:16. Der 2. Platz unter insgesamt 10 Teams ist dennoch ein toller Erfolg des teilweise noch unerfahrenen und überwiegend sehr jungen VVV-Teams!

Beim Freiluft-Freizeitturnier des FSS Mechelgrün am 08.06.2019 wurde das VVV-Team mit Basti, Benni, Silvio, Stefan B., Isabella, Paula & Maxim seiner Favoritenrolle gerecht und gewann alle Spiele gegen die Männermannschaft “Los Amigos” Mechelgrün, den Dorf- und Heimatverein Mechelgrün sowie den Freizeit- Sport- und Spielverein Mechelgrün sicher und holte sich im 2. Anlauf (2017 Zweiter) den 1. Turniersieg in Mechelgrün. Hervorzuheben ist die erst 11-jährige Isabella, die bei ihrem ersten Erwachsenenturnier vor allem mit mehreren fehlerfreien Aufschlagserien und sicheren Ballannahmen bewies, dass sie zurecht seit 2 Jahren die beste U12-Volleyballerin des Vogtlandes ist.

Beim Rasen-Mixturnier des ESV Lok Adorf am 01.06.2019 wurde das VVV-Team in der Vorrunde gegen Neptun Markneukirchen I (2:0), Neptun Markneukirchen II (1:1), dem späteren Gruppensieger und Finalisten “Pferbeffs Freunde” (ESV Lok Adorf mit einem Angreifer, der letzte Woche mit dem VC Dresden Deutscher Meister wurde / 1:1), “Immerteilnehmer” (SG Medizin Bad Elster / 0:2) und “Just4fun” (VSG Vogtland Plauen + VSV Oelsnitz / 1:1) Gruppendritter und durfte wieder “nur noch” um die Plätze 5 bis 8 spielen – dort wurde mit je 2:0 gegen die “Smarties” (Adorf / Bad Elster / Dresden) und einer gelungenen Revanche für die einzige Turnier-Niederlage gegen die “Immerteilnehmer” ein toller Platz 5 von insgesamt 11 fast ausschließlich höherklassigen Teams erreicht.

Beim Mixturnier der TSG Jocketa am 11.+12.05.2019 in Grünheide wurde das VVV-Team in der Vorrunde gegen “Meine persönlichen Favoriten” (1:1), TSG Jocketa I (0,5:1,5), SV 1990 Reichenbach (1:1), TSV Nema Netzschkau (2:0) und ESV Lok Adorf (1:1) Gruppendritter und durfte “nur noch” um die Plätze 5 bis 8 spielen – dort wurde mit je 1:1 gegen “Fun & Fit” Salzburg und TSV Nema Netzschkau sowie 2:0 gegen TSG Jocketa III Platz 5 von insgesamt 11 Teams erreicht.

Beim Aktiven-Mixturnier des M.S.G. Chemnitz e.V. am 14.04.2019 in Zschopau wurde das VVV-Team in der Vorrunde gegen “Internetzo” (0:2 / nach 6 Satzbällen im 1.Satz!), “Roter Stern Havanna” (2:0), “Die 3 lustigen 6” (2:0) und “Aufsteiger mit Schuss” (0:2) Gruppendritter und durfte “nur noch” um die Plätze 6 bis 10 spielen – mit 3x 0:2 und 2:0 gegen “BallerDasNei” wurde dort Platz 9 von insgesamt 15 Teams erreicht.

Beim “Frühlings-Mixturnier” des VT Obertriebel am 30.03.2019 in Oelsnitz spielte das 1. VVV-Team in der Vorrunde gegen “Die 6 kurzen” 2:0, gegen … 2:0 und gegen den späteren Turniersieger VSG Vogtland Plauen (wie oben!) 0:2, im Viertelfinale gegen den späteren Turnierzweiten VSV Oelsnitz 1:1 sowie um die Plätze 5-8 gegen “VVV III” 2:0 und SV Reuth 1:1 – damit wurde Platz 5 von insgesamt 16 Teams erreicht. Das 2. VVV-Team spielte als “VVV III” in der Vorrunde gegen Dröda 1:1, Unterlosa 1:1 und VC Treuen 2:0, im Viertelfinale gegen den späteren Turnierdritten ESV Lok Adorf 1:2 n.V. sowie um die Plätze 5-8 gegen “VVV I” 0:2 und Unterlosa 2:0 – damit wurde Platz 7 erreicht.

Beim “Nikolaus-Mixturnier” des TSV Plauen am 08.12.2018 spielte das 1. VVV-Team in der Vorrunde gegen TSV Plauen II 2:0, VSV Treuen 1:1 und TSV Plauen I 2:0 sowie in der Endrunde gegen den späteren Turniersieger VSG Vogtland Plauen (wie oben!) 0:2, VSV Treuen 2:0 und “Team Leipzig” 1:1 – damit wurde Platz 3 von insgesamt 12 Teams erreicht. Das 2. VVV-Team spielte als “Volleygrinchs” in der Vorrunde gegen “Team Leipzig” 1,5:0,5, VSV Oelsnitz 0:2 und TSV Nema Netzschkau 2:0 und durfte nur noch um die Plätze 5-8 spielen – dort wurde mit je 2:0 gegen das 2. Team der VSG Vogtland, “Team Zamgewürfelt” und VSV Oelsnitz Platz 5 erreicht.

Beim Mixturnier des TSV Nema Netzschkau am 22.09.2018 wurde das VVV-Team in der Vorrunde gegen VSV Treuen (2:1) und den späteren Turniersieger VSG Vogtland Plauen (mit gleich 4 Spieler(inne)n, die letzte Saison noch auf Bezirksebene spielten! / 0:2) Gruppenzweiter und durfte nur noch um die Plätze 4 bis 6 spielen – dort wurde mit je 2:0 gegen TSG Jocketa und VC Treuen Platz 4 von insgesamt 9 Teams erreicht.