Männer

Freizeit Vogtlandmeisterschaft Männer 2023/24:
Bei in dieser Saison nur 4 startenden Teams, bestreiten wir das 1. Saisonspiel am 20.09.2023 gegen SV Blau-Weiß Auerbach.
Aktuelle Tabelle

Freizeit-Vogtlandmeisterschaft 2021/22:
Zum Auftakt gewann das stark verjüngte VVV-Team am 27.9. beim SV Blau-Weiß Auerbach überlegen mit 3:0 (25:15/25:16/25:14). Ebenso wurde am 20.10. gegen den VSV Treuen 3:0 (25:18/25:17/25:23) gewonnen. Am 11.11. kam es bei der Spielgem. TSV Nema Netzschkau / SG Friesen zu einem “heißen Tanz”: sah der VVV nach zwei ersten tollen Sätzen (25:18/25:19) und einer 18:15-Führung im 3. Satz schon wie der sichere Sieger aus, wurde dieser 3. Satz und auch der folgende noch verloren (22:25/21:25) – im Tiebreak lagen wir schon 3:8 zurück, glichen zum 8:8 aus, lagen wieder 8:11 zurück, hatten bei 14:12 zwei eigene Matchbälle, mussten bei 14:15 einen Matchball abwehren und gewannen doch noch 17:15. Die Spiele gegen den VSV Fortuna Göltzschtal (am 17.12. & 11.5.) und das Rückspiel beim VSV Treuen (am 1.2.) wurden jeweils 3:0 gewertet, da diese Teams leider Pandemie-bedingt nicht mehr angetreten sind. Am 9.3. wurde gegen den SV Blau-Weiß Auerbach erneut klar mit 3:0 (25:18/25:12/25:16) gewonnen. So hätte am 23.3. beim letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Nema Netzschkau / SG Friesen sogar eine 2:3-Niederlage zum Titelgewinn gereicht – der 1. Satz ging schon unnötig verloren (20:25), der 2. Satz wurde überragend gewonnen (25:12) und im 3. Satz hatten wir beim 24:23 bereits Satz- und damit Meisterschaftsball, aber ausgerechnet unser bester Angreifer vergab diesen Aufschlag und auch die nächsten beiden Punkte und damit der Satz wurde noch verloren (24:26) – nachdem auch der dramatische 4. Satz verloren wurde (23:25) standen wir trotz 92:88 erzielter Punkte mit völlig leeren Händen da.

Endstand:
1. Nema Netzschkau / SG Friesen 22 Punkte / 23:4 Sätze
2. VVV Plauen      20 Punkte / 22:5 Sätze
3. SV Blau-Weiß Auerbach      12 Punkte / 12:12 Sätze
4. VSV Treuen      6 Punkte /  6:18 Sätze
5. VSV Fortuna Göltzschtal    0 Punkte /  0:24 Sätze

Freizeit-Vogtlandmeisterschaft 2020/21:
Nach einem umkämpften 3:1 (25:21/24:26/25:23/28:26) beim VC Treuen am 15.9. und einem unerwartet deutlichem 0:3 (13:25/22:25/14:25) gegen die Spielgem. TSV Nema Netzschkau / SG Friesen am 14.10. wurde die Saison leider Pandemie-bedingt erneut abgebrochen.

Freizeit-Vogtlandmeisterschaft 2019/20:
Im 1. Spiel der neuen Saison erwarteten die VVV-Herren, die darin gleich auf 3 Stammspieler der vergangenen Meister-Saison verzichten mussten, am 4.9. mit der neuen Spielgemeinschaft zwischen den seit vielen Jahren in der Mix-Vogtlandliga und Mix-Vogtlandklasse höherklassig spielenden Männern der SG Friesen und des TSV Nema Netzschkau eine sehr schwere Aufgabe. Gleich der 1. Satz war lange Zeit ausgeglichen (u.a. 14:12-Führung für VVV), ehe den Gastgebern zum Satzende etwas die Luft ausging (19:25). Im 2. Satz konnte der VVV vor allem durch starke Aufschlagserien sogar eine 21:10-Führung herausspielen und zum Satzausgleich ins Ziel retten (25:16). Noch besser lief der 3. Satz, bei dem der Favorit aus Reichenbach/Netzschkau mit fast fehlerfreiem Spiel fast deklassiert wurde (25:9)! Der 4. Satz war dagegen wieder völlig ausgeglichen mit wechselnden Führungen für beide Teams, allerdings mit dem besseren Ende für die Gäste (23:25). Im Tie-Break startete der VVV mit 5:0- und 8:3-Führungen, die aber leider mit ein paar Eigenfehlern (v.a. verschlagenen Aufgaben) zu viel tatsächlich noch verspielt (13:15) und dadurch das Spiel 2:3 verloren wurde – Fazit: überwiegend stark gespielt, 15 (!) Punkte mehr als der Gegner gemacht (105:90) und am Ende doch nur 1 Tabellenpunkt eingefahren.
Im 2. Spiel mussten die VVV-Herren als Meister 2019 am 30.9. zum SV Blau-Weiß Auerbach – dem Meister 2018: im 1. Satz wurden einige kleinere Führungen mit 23:25 verspielt, der 2. Satz klar mit 25:17 gewonnen, im 3. Satz eine 20:15-Führung mit 23:25 noch verspielt und die Aufholjagd im 4. Satz (nach 3:12!) kam zu spät und mit erneut 23:25 wurde das Spiel sogar 1:3 verloren! Auch das Spiel beim VSV Treuen am 29.10. wurde unnötig 1:3 (16:25/25:23/19:25/20:25) verloren. Erst am 11.12. konnte gegen den VC Treuen endlich mal ein Spiel gewonnen werden – und zwar relativ klar mit 3:0 (25:18/25:17/25:23). Auch das Rückspiel gegen den SV Blau-Weiß Auerbach am 5.2. wurde relativ souverän 3:1 (25:11/25:13/22:25/25:20) gewonnen. Danach wurde die Saison leider Pandemie-bedingt abgebrochen.

Pressebericht zum Abschluss der Freizeit-Vogtlandmeisterschaft 2018/19:
Nachdem die Vogtlandklasse-Herrenmannschaft der Vorsaison wegen zu häufigem Fehlen einiger Stammspieler bei Trainings und Spielen aufgelöst wurde, bildete der VVV mit dem Rest (Silvio Goller und Ghulam Sultani), einem Neuzugang vom Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach (Stefan Bauer) und Männern des Freizeit-Mixedteams zur neuen Saison kurzfristig eine neue Freizeit-Herrenmannschaft, die eigentlich in ihrer ersten Saison erstmal nur Wettkampfpraxis sammeln und zusammenwachsen sollte. Da gleich der Auftakt der Freizeit-Vogtlandmeisterschaft beim Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach überraschend 3:0, danach alle 3 Heimspiele gegen VC Treuen (3:0), VSV Treuen (3:1) und Auerbach (3:0) sowie auch beim VC Treuen (3:0) gewonnen wurde und auch der VSV Treuen in seinen anderen Spielen jeweils 3 Punkte einfuhr, kam es am letzten Spieltag beim VSV Treuen zum Showdown um die Meisterschaft. Um den Titel sicher zu holen, hätte dem VVV bereits 1 Satzgewinn gereicht – doch durch zu viele leichte eigene Fehler wurde der 1. Satz unnötig 23:25 und der 2. Satz verdient 22:25 verloren, ehe das VVV-Team durch taktische Umstellungen und über mehr Kampf die nächsten beiden Sätze jeweils 25:20 sowie den Entscheidungssatz überlegen mit 15:5 (8:1) und damit auch das 6. Spiel gewann.

Abschlusstabelle Freizeit-Vogtlandmeisterschaft 2018/19