1. VVV-Beachvolleyball-Cup

Pressebericht (25.07.2020)

Spitzen-Beachvolleyball an der Talsperre Pirk

Am Samstag, dem 25. Juli 2020, richteten Rainer Völz und Silvio Goller vom VVV Plauen ab 9:30 Uhr den 1. Beachvolleyball-Cup auf dem VVV-Beachvolleyballfeld an der Talsperre Pirk aus. Der Einladung folgten 8 Männer-Teams, die in 2 Vorrundengruppen spielten. In der Gruppe A setzten sich „ihren Untergang“ (6:0 Sätze, davon aber 2 erst in der Verlängerung) und „Dynamo Tresen“ (3:3) gegen das Organisatoren-Team „VVV 100 (Jahre)“ (2:4, weitere 2 nach eigenen Satzbällen noch verloren) und Bahr / Ullmann (1:5) durch, in Gruppe B „Läuft doch!“ und „Die Schwubben“ (je 5:1) gegen „David und Goliad“ und „Pippig Brothers“ (je 1:5). In den Halbfinal-Spielen gewannen die „Die Schwubben“ 2:1 gegen „ihren Untergang“ (8:15/15:12/12:10) und „Läuft doch!“ 2:0 gegen das Überraschungsteam „Dynamo Tresen“ (15:12/15:6). Dieses bot auch im Spiel um Platz 3 einen harten Kampf, unterlag aber 0:2 gegen „ihren Untergang“ (11:15/11:15). Das Finale als 20. Spiel des Tages bot den ca. 30 interessierten Zuschauern nochmals Spitzen-Beachvolleyball zwischen 2 gleichstarken Teams: den 1. Satz gewannen die „Die Schwubben“ – bestehend aus Philipp Leuschner (ehemals VVV Plauen und SV 04 Oberlosa) und dem eigentlichen Wasserballer, aber auch schon seit einigen Jahren begeistertem Beachvolleyballer Johannes Schilling – unerwartet deutlich 21:15, den 2. Satz dagegen mit 21:13 noch klarer „Läuft doch!“ – bestehend aus Marcel Koi, dem langjährigen Hauptangreifer des SV 04 Oberlosa (jetzt VSV Oelsnitz) und David Prochnau, dem Hauptangreifer des SV Reuth. Im absolut hochklassigen und äußerst spannenden Entscheidungssatz setzten sich „Läuft doch!“ knapp mit 15:13 durch und freuten sich über den Turniersieg und gegen 18:30 Uhr bei den Ehrungen (wie alle anderen auch) über die von Rainer Völz organisierten Sachpreise – hier gilt unser Dank den Sponsoren Mercedes Müller Hof, Möbel biller, Kawasaki Motorsportteam Rehau und Globus Weischlitz. Alle Anwesenden waren sich einig, dass es eine (neben einer hervorragenden Organisation und Durchführung auch dank des Top-Wetters) perfekte Veranstaltung war, die Fortsetzungen verdiene.

Endplatzierungen:

1. „Läuft doch!“ (Marcel Koi / David Prochnau)

2. „Die Schwubben“ (Philipp Leuschner / Johannes Schilling)

3. „ihren Untergang“ (Tony Fischer / David Brendel)

4. „Dynamo Tresen“ (Viktor Beketov / Constantin Benecke)

5. „David und Goliad“ (Stefan Bauer / Kai Jahn)

6. „VVV 100 (Jahre)“ (Silvio Goller / Rainer Völz)

7. „Pippig Brothers“ (Benjamin Pippig / Sebastian Pippig)

8. (Philipp) Bahr / (Christian) Ullmann

Silvio Goller

  1. VVV-Beachvolleyball-Cup an der Talsperre Pirk am 25.07.2020

Zurück zum Training in der Halle

Nach der Freigabe der GAV, mit der Vorlage unseres ausgetüftelten Hygienekonzeptes, können wir ab 10.06.2020 wieder in der Halle trainieren.
Voraussetzung natürlich unter strengster Einhaltung des Konzeptes.
Wir hoffen Ihr seit alle Gesund und Munter durch die Krisenzeit gekommen und könnt wieder voll beim Training durchstarten. Die Trainingszeiten sind gleich geblieben und unter der Rubrik Trainingszeiten zu entnehmen.

Ausgesetztes Training!

Aufgrund der Corona-Epedemie werden die Spieltage sowie die Trainingseinheiten aller Gruppen bis Ostern ausgesetzt. Die Stadt Plauen beschloss zum Wohle der Gesundheit der Spitzenstadtbevölkerung die Turnhallen zu schließen und somit die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Auch hinsichtlich der Regierung sind wir dazu angehalten, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Bitte haltet euch alle an die auferlegten Maßnahmen!
Wir wollen alle schnell wieder zusammen trainieren und unser Hobby “Volleyball” gemeinsam auf dem Volleyballfeld bestreiten.

Austragung der BFS-Sachsen-Cups

Anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums und des guten Abschneidens unserer Frauen bei den BFS-Cups der letzten Jahre richtet der VVV die BFS-Sachsen-Cups der Damen und – da dies nur als „Doppelveranstaltung“ gibt – auch der Herren aus. Dazu werden die Damen am Samstag, dem 21.03.2020 sogar mit 2 VVV-Teams und am Sonntag, dem 22.03.2020 auch die VVV-Männer spielen.
Der Austragungsort ist die Kurt-Helbig-Halle in Plauen, wo auch der SV 04 Oberlosa als Hallenbetreiber die Imbiss-Versorgung übernimmt. Dafür bedankt sich der VVV im Namen aller schon mal!!
Der VVV kann sich somit an beiden Tagen vollständig auf die Spiele konzentrieren.

Saisonstart 2019 / 2020

In den ersten Septemberwochen starten die meisten VVV Teams wieder in die Hallensaison mit den ersten Punktspielen.
Die Frauen starten wieder in der Voglandliga jedoch am 25.10.19, bei den Männern geht es schon am 04.09.19 in der Freizeit-Vogtlandmeisterschaft los.
Auch stellen die Jugendteams wieder Mannschaften im Punktspielbetrieb auf. Ein Zuwachs beim Spielbetrieb verzeichnen wir bei den Mix Teams. Hier starten gleich 2 Teams in der Vogtlandklasse, jedoch zunächst in unterschiedlichen Gruppen. Das wären einmal VVV Plauen I “Blackvolleys” in Staffel A und VVV Plauen II “Feuer Drei” in der Staffel B. Die VVV Plauen III Mix spielt in der Freizeit- Vogtlandmeisterschaft MIX mit.

Weitere Daten zu den Mannschaften und Trainingszeiten könnt ihr unter den speziellen Rubriken finden.

Ausflug zur Nations League in Leipzig

Am Samstag, dem 29.06.2019 ging es für einige VVV-Mitglieder zum Bestaunen der Volleyballprofis nach Leipzig. In der Arena Leipzig fanden an diesem Wochenende die Spieltage 13-15 der Volleyball Nations League statt. Mit dabei war das deutsche Team, welches am Samstag gegen den Weltmeister Polen mit 1:3 Sätzen verloren hatte. Am Abend verfolgten wir mit fast 4000 Zuschauern ein weiteres tolles Spiel: Japan gegen Portugal. Hier gewann die japanische Auswahl mit einem wirklich sehenswerten Spiel mit 3:1 Sätzen. Bewusst welche Defizite wir haben und was wir noch alles lernen können, fuhren wir dennoch sehr zufrieden gen Heimat.




Freizeitliga Meisterschaft – Letztes Punktspiel der Saison 2018/19 VC Treuen – VVV Plauen III 1:3

Unser letztes Punktspiel der Freizeit-VM fand am 07.05.2019 in der 2-Felder-Halle in Treuen statt. Gleichzeitig spielten in dieser Halle auch der VSV Treuen gegen SV 1990 Reichenbach, so dass gleich 4 von 5 Teams der Liga anwesend waren. Unabhängig vom anderen Spiel ging es bei uns um nicht mehr viel. Den 2. Tabellenplatz hatten wir schon vor dem Spiel sicher. So ging es nur um die Ehre, auch den 2. Platz spielerisch aufzuweisen. Mit dem Pokalspiel am Vortag in den Knochen war der VC Treuen, ein eher erholsamer, ruhiger Gegner. Ohne größere Anstrengungen behaupteten wir den 1. Satz und gewannen deutlich mit 25:18. Der 2. Satz blieb der Spieler her unverändert. VC Treuen stellte sich darauf passender um und konnte Angriffe und Aufgaben von uns teilweise gut abwehren. Leicht unkonzentriert vergaben wir einfache Bälle durch Fehlaufgaben oder Abstimmungsfehlern. So verlor man den 2. Satz mit 19:25. Um die Ehre doch wieder zu wahren, stellten wir ein paar Positionen um und fanden wieder zurück ins Spiel. Der Sieg im 3. Satz belief sich auf 5 Punkte Vorsprung zum 25:20. Im 4. Satz lief es wieder fast perfekt: wir zogen etwas an und ließen uns nicht von der Spielart von VC Treuen anstecken. Mit guten Annahmen und perfekten Angriffsausführungen dank guter Zuspiele wurde der 4. Satz 25:12 und damit das Spiel 3:1 für uns entschieden. Nach dem Spiel wurde mit den 4 anwesenden Mannschaften der Meister gekürt – welcher SV 1990 Reichenbach heißt und auch den restlichen Teams ihre Urkunde mit entsprechender Platzierung übergeben. (Weitere Fotos folgen.) Im Anhang ist die Abschlusstabelle nochmal als Übersicht.
Wir freuen uns schon auf die folgende Saison und wünschen bis dahin allen Teams eine Schöne Sommerzeit mit Spielen auf dem Sandplatz draußen.

Vogtlandpokal Mix – Halbfinale

VVV Plauen III – SV Fortuna Auerbach, der Freizeitligist gegen den 4. Platz der Vogtlandliga (2 Klassen höher) bestritten am Montag den 06.05.2019. Als unterklassigere Mannschaft bekamen wir das Heimrecht und konnten mit den Fans im Rücken im ersten Satz nach dem wir zwar mit 0:5 hinten lagen mit einer Aufschlagsserie einen 12:9 Vorsprung heraus holen. Die Gäste aus Auerbach fanden nicht richtig ins Spiel, bzw waren Sie gegen unsere Gegenwehr nicht eingerichtet. So gewannen wir den 1. Satz mit 25:20. Auch im 2. Satz zeigten wir mit tollen Blockaktionen und Angriffen das wir den 2. Satzgewinn verdient hatten. Mit 9 Punkten Vorsprung konnte der 25:16 Erfolg im 2. Satz verbucht werden. Der 3. Satz, naja haken wir ab wurde verloren mit 13:25. Die Anstrengung und Gegenwehr der ersten beiden Sätze steckte in den Knochen. Unkonzentriert vergaben wir einfache Aufgaben. Nun nochmal Mut zusammenfassen und zum 4. Satz den Sieg herbeiführen. Starteten gut mit 3 -4 Punkten Vorsprung, dann jedoch brachten wir die Aufgaben von SV Fortuna Auerbach nicht unter Kontrolle und legten nach 8:10 für die Gäste. Die dabei genommene Auszeit brachte auch keine Entlastung. Auerbach baute die Führung weiter aus und führte gar 19:10. Ein Wechsel unsererseits Sollte nochmal etwas Besserung zusteuern. Es Konnten zwar ein Paar Angriffe und Blocks für uns gewonnen werden, dennoch ging der Satz deutlich mit 16:25 verloren. Wieder einmal mussten wir wie auch schon mehrfach in Ligaspielen in den Tiebreak gehen. Gut Starteten wir gingen mit 3 Punkten in Führung und hielten sie auch. Mit den Fans im Rücken brachten wir eine 13:10 Führung in unsere Obhut. Die Gäste konnten trotz Auszeit (9:6) keine Mittel gegen unsere wirklich Klasse Feldarbeit und Blockaktionen finden um wieder ins Spiel zurück zu gelangen. Doch die 2. brachte uns aus der Ruhe, Auerbach holte auf zum 13:13, jeder braucht noch 2 Punkte um in das Pokalfinale einzuziehen. 
Mit einer Auszeit wurde der Fluss der Gäste gestoppt. Die nächste Annahme klappte und der Angriff brachte die Führung. Am Ende gewannen wir den 5. entscheidenden Satz mit 16:14 und ziehen somit in das Finale des Vogtlandmixpokales ein. Wir Danken an das Schiri und Schreiberteam und Wünschen unseren Gästen maximale Erfolge weiterhin in der Vogtlandliga. 
Wir, mussten gleich einen Tag später noch zum letzten Ligaspiel zum VC Treuen. Dazu ein Folgebericht in den nächsten Tagen.

Freizeit-Volleyball: Herren des VVV Plauen sind Vogtlandmeister

Nachdem die Vogtlandklasse-Herrenmannschaft der Vorsaison wegen zu häufigem Fehlen einiger Stammspieler bei Trainings und Spielen aufgelöst wurde, bildete der VVV mit dem Rest (Silvio Goller und Ghulam Sultani), einem Neuzugang vom Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach (Stefan Bauer) und Männern des Freizeit-Mixedteams zur neuen Saison kurzfristig eine neue Freizeit-Herrenmannschaft, die eigentlich in ihrer ersten Saison erstmal nur Wettkampfpraxis sammeln und zusammenwachsen sollte. Da gleich der Auftakt der Freizeit-Vogtlandmeisterschaft beim Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach überraschend 3:0, danach alle 3 Heimspiele gegen VC Treuen (3:0), VSV Treuen (3:1) und Auerbach (3:0) sowie auch beim VC Treuen (3:0) gewonnen wurde und auch der VSV Treuen in seinen anderen Spielen jeweils 3 Punkte einfuhr, kam es am letzten Spieltag beim VSV Treuen zum Showdown um die Meisterschaft. Um den Titel sicher zu holen, hätte dem VVV bereits 1 Satzgewinn gereicht – doch durch zu viele leichte eigene Fehler wurde der 1. Satz unnötig 23:25 und der 2. Satz verdient 22:25 verloren, ehe das VVV-Team durch taktische Umstellungen und über mehr Kampf die nächsten beiden Sätze jeweils 25:20 sowie den Entscheidungssatz überlegen mit 15:5 (8:1) und damit auch das 6. Spiel gewann.

hinten v.l.n.r. – Silvio Goller (5 Spiele), Stefan Bauer (6), Andreas Schreiber (3), Rainer Völz (3), Mahdi Amahdi (6)
vorn v.l.n.r. – Benjamin Pippig (5), Sebastian Pippig (5), Ghulam Sultani (6)
hinten v.l.n.r. – Silvio Goller (5 Spiele), Stefan Bauer (6), Andreas Schreiber (3), Rainer Völz (3), Mahdi Amahdi (6)
vorn v.l.n.r. – Benjamin Pippig (5), Sebastian Pippig (5), Ghulam Sultani (6)