Freizeitliga Meisterschaft – Letztes Punktspiel der Saison 2018/19 VC Treuen – VVV Plauen III 1:3

Unser letztes Punktspiel der Freizeit-VM fand am 07.05.2019 in der 2-Felder-Halle in Treuen statt. Gleichzeitig spielten in dieser Halle auch der VSV Treuen gegen SV 1990 Reichenbach, so dass gleich 4 von 5 Teams der Liga anwesend waren. Unabhängig vom anderen Spiel ging es bei uns um nicht mehr viel. Den 2. Tabellenplatz hatten wir schon vor dem Spiel sicher. So ging es nur um die Ehre, auch den 2. Platz spielerisch aufzuweisen. Mit dem Pokalspiel am Vortag in den Knochen war der VC Treuen, ein eher erholsamer, ruhiger Gegner. Ohne größere Anstrengungen behaupteten wir den 1. Satz und gewannen deutlich mit 25:18. Der 2. Satz blieb der Spieler her unverändert. VC Treuen stellte sich darauf passender um und konnte Angriffe und Aufgaben von uns teilweise gut abwehren. Leicht unkonzentriert vergaben wir einfache Bälle durch Fehlaufgaben oder Abstimmungsfehlern. So verlor man den 2. Satz mit 19:25. Um die Ehre doch wieder zu wahren, stellten wir ein paar Positionen um und fanden wieder zurück ins Spiel. Der Sieg im 3. Satz belief sich auf 5 Punkte Vorsprung zum 25:20. Im 4. Satz lief es wieder fast perfekt: wir zogen etwas an und ließen uns nicht von der Spielart von VC Treuen anstecken. Mit guten Annahmen und perfekten Angriffsausführungen dank guter Zuspiele wurde der 4. Satz 25:12 und damit das Spiel 3:1 für uns entschieden. Nach dem Spiel wurde mit den 4 anwesenden Mannschaften der Meister gekürt – welcher SV 1990 Reichenbach heißt und auch den restlichen Teams ihre Urkunde mit entsprechender Platzierung übergeben. (Weitere Fotos folgen.) Im Anhang ist die Abschlusstabelle nochmal als Übersicht.
Wir freuen uns schon auf die folgende Saison und wünschen bis dahin allen Teams eine Schöne Sommerzeit mit Spielen auf dem Sandplatz draußen.

Vogtlandpokal Mix – Halbfinale

VVV Plauen III – SV Fortuna Auerbach, der Freizeitligist gegen den 4. Platz der Vogtlandliga (2 Klassen höher) bestritten am Montag den 06.05.2019. Als unterklassigere Mannschaft bekamen wir das Heimrecht und konnten mit den Fans im Rücken im ersten Satz nach dem wir zwar mit 0:5 hinten lagen mit einer Aufschlagsserie einen 12:9 Vorsprung heraus holen. Die Gäste aus Auerbach fanden nicht richtig ins Spiel, bzw waren Sie gegen unsere Gegenwehr nicht eingerichtet. So gewannen wir den 1. Satz mit 25:20. Auch im 2. Satz zeigten wir mit tollen Blockaktionen und Angriffen das wir den 2. Satzgewinn verdient hatten. Mit 9 Punkten Vorsprung konnte der 25:16 Erfolg im 2. Satz verbucht werden. Der 3. Satz, naja haken wir ab wurde verloren mit 13:25. Die Anstrengung und Gegenwehr der ersten beiden Sätze steckte in den Knochen. Unkonzentriert vergaben wir einfache Aufgaben. Nun nochmal Mut zusammenfassen und zum 4. Satz den Sieg herbeiführen. Starteten gut mit 3 -4 Punkten Vorsprung, dann jedoch brachten wir die Aufgaben von SV Fortuna Auerbach nicht unter Kontrolle und legten nach 8:10 für die Gäste. Die dabei genommene Auszeit brachte auch keine Entlastung. Auerbach baute die Führung weiter aus und führte gar 19:10. Ein Wechsel unsererseits Sollte nochmal etwas Besserung zusteuern. Es Konnten zwar ein Paar Angriffe und Blocks für uns gewonnen werden, dennoch ging der Satz deutlich mit 16:25 verloren. Wieder einmal mussten wir wie auch schon mehrfach in Ligaspielen in den Tiebreak gehen. Gut Starteten wir gingen mit 3 Punkten in Führung und hielten sie auch. Mit den Fans im Rücken brachten wir eine 13:10 Führung in unsere Obhut. Die Gäste konnten trotz Auszeit (9:6) keine Mittel gegen unsere wirklich Klasse Feldarbeit und Blockaktionen finden um wieder ins Spiel zurück zu gelangen. Doch die 2. brachte uns aus der Ruhe, Auerbach holte auf zum 13:13, jeder braucht noch 2 Punkte um in das Pokalfinale einzuziehen. 
Mit einer Auszeit wurde der Fluss der Gäste gestoppt. Die nächste Annahme klappte und der Angriff brachte die Führung. Am Ende gewannen wir den 5. entscheidenden Satz mit 16:14 und ziehen somit in das Finale des Vogtlandmixpokales ein. Wir Danken an das Schiri und Schreiberteam und Wünschen unseren Gästen maximale Erfolge weiterhin in der Vogtlandliga. 
Wir, mussten gleich einen Tag später noch zum letzten Ligaspiel zum VC Treuen. Dazu ein Folgebericht in den nächsten Tagen.

Freizeit-Volleyball: Herren des VVV Plauen sind Vogtlandmeister

Nachdem die Vogtlandklasse-Herrenmannschaft der Vorsaison wegen zu häufigem Fehlen einiger Stammspieler bei Trainings und Spielen aufgelöst wurde, bildete der VVV mit dem Rest (Silvio Goller und Ghulam Sultani), einem Neuzugang vom Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach (Stefan Bauer) und Männern des Freizeit-Mixedteams zur neuen Saison kurzfristig eine neue Freizeit-Herrenmannschaft, die eigentlich in ihrer ersten Saison erstmal nur Wettkampfpraxis sammeln und zusammenwachsen sollte. Da gleich der Auftakt der Freizeit-Vogtlandmeisterschaft beim Titelverteidiger SV Blau-Weiß Auerbach überraschend 3:0, danach alle 3 Heimspiele gegen VC Treuen (3:0), VSV Treuen (3:1) und Auerbach (3:0) sowie auch beim VC Treuen (3:0) gewonnen wurde und auch der VSV Treuen in seinen anderen Spielen jeweils 3 Punkte einfuhr, kam es am letzten Spieltag beim VSV Treuen zum Showdown um die Meisterschaft. Um den Titel sicher zu holen, hätte dem VVV bereits 1 Satzgewinn gereicht – doch durch zu viele leichte eigene Fehler wurde der 1. Satz unnötig 23:25 und der 2. Satz verdient 22:25 verloren, ehe das VVV-Team durch taktische Umstellungen und über mehr Kampf die nächsten beiden Sätze jeweils 25:20 sowie den Entscheidungssatz überlegen mit 15:5 (8:1) und damit auch das 6. Spiel gewann.

hinten v.l.n.r. – Silvio Goller (5 Spiele), Stefan Bauer (6), Andreas Schreiber (3), Rainer Völz (3), Mahdi Amahdi (6)
vorn v.l.n.r. – Benjamin Pippig (5), Sebastian Pippig (5), Ghulam Sultani (6)
hinten v.l.n.r. – Silvio Goller (5 Spiele), Stefan Bauer (6), Andreas Schreiber (3), Rainer Völz (3), Mahdi Amahdi (6)
vorn v.l.n.r. – Benjamin Pippig (5), Sebastian Pippig (5), Ghulam Sultani (6)